Diese Studie untersuchte eine Kombination aus Therapie mit dendritischen Zellen (DZ) und Zytokin-induzierten Killerzellen (CIK) mit Hochdosis-Chemotherapie (HDC) bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs (MBC). Die Ergebnisse zeigten, dass diese Kombination das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben im Vergleich zur alleinigen Standard-Chemotherapie verbesserte. Während weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die individuellen Beiträge jeder Komponente zu verstehen, erwies sich die Kombination von Chemo- und Immuntherapie als machbar und gut verträglich. Dieser neuartige Ansatz könnte eine vielversprechende Behandlungsoption für ausgewählte MBC-Patienten bieten.
Diese Studie analysiert die Kombination von dendritischen Zellen (DC) mit autologer Zytokin-induzierter Killer-(CIK)-Immuntherapie im Rahmen einer Hochdosis-Chemotherapie (HDC) und ihre Wirksamkeit für ausgewählte Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs (MBC). Die Studie zeigte, dass die Kombination von HDC mit DC/CIK eine wirksame Wahl für MBC-Patienten ist. Das spezifische HDC-Regime plus DC/CIK-Immuntherapie zeigte die klinischen Vorteile im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie.
Die Wahl eines geeigneten Schemas einer Hochdosis-Chemotherapie in Kombination mit einer adoptiven Zelltherapie mit dendritischen und Zytokin-induzierten Killerzellen verbesserte das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs: eine Neubegründung solch umstrittener therapeutischer Präferenzen.
Die Auswahl eines geeigneten Schemas einer Hochdosis-Chemotherapie in Kombination mit einer adoptiven Zelltherapie mit dendritischen und Zytokin-induzierten Killerzellen verbesserte das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei Patienten mit
metastasierter Brustkrebs: Neubegründung solch umstrittener therapeutischer Präferenzen.
Frühere Arbeiten zeigten, dass Thiotepa Brustkrebsstammzellen ausrotten kann. Von 2004 bis 2009 erhielten 79 Patienten eine Standarddosis-Chemotherapie (SDC) mit 75 mg/m2 Docetaxel und 75 mg/m2 Thiotepa im Vergleich zu 87 Patienten mit HDC – DC/CIK: 120 mg/m2 Docetaxel zur Mobilisierung peripherer CD34? Vorläuferzellen, eine Sequenz von HDC (120 mg/m2 Docetaxel, plus 175 mg/m2 Thiotepa) – DC/CIK, mit oder
ohne 400 mg/m2 Carboplatin, abhängig von der Knochenmarksfunktion.
Die Endpunkte waren Ansprechraten (RR), progressionsfreies Überleben (PFS) und Gesamtüberleben (OS).
Ergebnisse Im Vergleich zu SDC waren PFS und OS bei HDC – DC/CIK verbessert (medianes PFS 10,2 vs. 3,7 Monate, P \ 0,001; medianes OS 33,1 vs. 15,2 Monate, P \ 0,001). Patienten mit prämenopausaler HDC als Erstlinienbehandlung nach Metastasierung oder mit viszeraler Metastasierung zeigten ein verlängertes PFS und OS. Auch die SDC-Gruppe erzielte eine ähnliche Resonanz wie frühere Berichte.
• Bei 57,1 % aller Patienten wurde eine P53-spezifische T-Zell-Reaktion auf die Impfung beobachtet
• Bei 10 von 22 (45 %) Patienten wurde vor der Immunisierung ein nachweisbarer Anti-p53-Antikörperspiegel beobachtet, und nur 3 Patienten zeigten nach der Immunisierung einen signifikanten Anstieg des Anti-p53-Antikörperspiegels.
• Unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Verabreichung des Impfstoffs waren selten und meist mild; Bei 2 Patienten traten unerwünschte Ereignisse 2. Grades auf (1 mit Müdigkeit, 1 mit Arthralgie).
• 1 Patient erreichte eine partielle Remission (PR), 7 Patienten erreichten eine stabile Erkrankung (SD) und 21 Patienten hatten eine progressive Erkrankung (PD).
• Eine Patientin mit soliden Messungen zeigte eine 60-prozentige Verkleinerung aller ihrer messbaren Läsionen.
• Das mittlere Gesamtüberleben aller Patienten betrug 11,8 Monate ab dem Zeitpunkt der ersten Impfung.
Obwohl diese Studie nicht als vollständige prospektive klinische Studie angesehen werden konnte, wurden 166 Patienten in dieser Vergleichsstudie in HDC plus adoptive Zelltherapie mit DC/CIK-Zellen oder Chemotherapie in Standarddosis eingeteilt. Während die komplexe Natur unseres Behandlungsschemas zusätzliche Studien erfordert, um die Rolle der einzelnen Komponenten, einschließlich autologem DC, CIK und hochdosiertem Docetaxel und Thiotepa, zu bestimmen, haben wir die Machbarkeit und Verträglichkeit eines kombinierten Therapieschemas nachgewiesen Chemo plus Immuntherapie. Unseres Wissens nach könnte es die erste Studie sein, die alle Elemente in der Behandlung von Patienten vereint
mit MBC.
Diese Studie zeigte, dass die neuartige Kombination von HDC mit DC/CIK eine wirksame Wahl für die ausgewählte MBC-Population ist, bei der die Auswahl geeigneter Chemotherapien eine wichtige Rolle spielte und auch ein spezifisches HDC-Regime plus DC/CIK-Immuntherapie die klinischen Vorteile im Vergleich zeigte allein mit Chemotherapie.
© 2025 Immucura. All Rights Reserved
Loading form… Please wait…